Identität.
Es ist ein Wort, welches uns allen früher oder später begegnet. Im Laufe unseres Lebens definieren wir sie immer wieder neu, stellen sie in Frage oder geben uns sogar das Recht, sie anderen aufzudrücken.
Wir sagen uns so oft, wir seien nicht gut genug, nicht stark genug, nicht schön genug und dass wir eh nur die Produkte unseres Scheiterns sind.
Doch was wäre, wenn es jemandem gibt, der all diese sogenannten Identitäten, die wir uns selber geben oder die uns andere aufdrücken, alle mit einer Wahrheit widerlegen könnte, die für jeden Menschen dieser Welt gilt.
Es ist Jesus, der sagt, dass wir geliebt und stark sind. Er verspricht: Wir sind wertvoll und wir müssen den Lügen, die uns schlecht machen, nicht glauben. Und das Wichtigste: Er nennt uns sein und verspricht, immer für uns zu sein, wenn alle anderen gegen uns sind.
Gott hat jedem von uns wundervolle Talente und Eigenschaften gegeben und er möchte, dass wir lernen, diese wertzuschätzen.
Er weiß am besten, was wir durchmachen, was wir uns oft von Menschen anhören müssen oder was die Stimmen in unserem Kopf uns immer wieder sagen.
Wie wunderbar ist es, dass wir all diesen Lügen keinen Glauben schenken müssen und unsere Identität nicht von Menschen abhängt.
Wir haben das Privileg, einfach auf Jesus und auf das, was er voller Liebe zu uns sagt, hören zu dürfen .